Naturschutzgebiet Iddelsfelder Hardt
Startseite
Email schreiben
Sitemap
Seite drucken

  • Die Heideterrasse
  • Iddelsfelder Hardt
  • Ökologie
    • Fauna
      • Amphibien, Reptilien, Fische
      • Vögel
      • Insekten
      • Säugetiere
    • Flora
    • Habitat
    • Geologie
    • Böden
    • Klima
  • Politik
  • Geschichte
  • Die Heideterrasse
  • Iddelsfelder Hardt
  • Ökologie
    • Fauna
    • Flora
    • Habitat
    • Geologie
    • Böden
    • Klima
  • Politik
  • Geschichte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Spenden
Sie sind hier:
Ökologie

Ökologie

 

  • Sandbiene in Heideblüte

    03.08.2022, 00:10 Uhr

    Heideblüte beginnt

    Die violette Heideblüte der Calluna lockt jedes Jahr im Spätsommer...

    mehr

  • Hauhechel-Bläuling auf Rainfarn

    23.07.2022, 01:09 Uhr

    Was blüht und fliegt denn da?

    Einige Pflanzen- und Schmetterlingsarten, die derzeit auf der Heideterrasse zu bewundern sind, im Portrait...

    mehr

  • Buschwindröschen neben Gefingertem Lerchensporn

    20.03.2022, 16:28 Uhr

    Frühjahrsblüher sind schon da

    Buschwindröschen, Lerchensporn und Scharbockskraut lassen den Frühling aufleben...

    mehr

  • Paarungsrad der Kleinen Pechlibelle

    16.12.2021, 12:13 Uhr

    Kleine Pechlibelle ist Libelle des Jahres 2022

    Die in NRW gefährdete Pionierart leidet an dem schlechten Zustand unserer Fließgewässer und den zunehmenden Sommerdürren...

    mehr

  • Kaisermantel auf Wasserdost

    02.12.2021, 11:10 Uhr

    Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres 2022

    Diese große, regional gefährdete Tagfalterart benötigt naturnahe, lichte Laubmischwälder mit Veilchen...

    mehr

Einträge 1 bis 5 von 58 insgesamt

Veranstaltungen
  • Sa, 01.10.2022

    Auf den Spuren des wilden Walds

Heide-Kids in der Wahner Heide
für die 6-12-Jährigen
Wetter Bensberg
© wetterdienst.de
  • Startseite
  • Sitemap
  • Drucken
  • Impressum
  • Datenschutz